Geschichte und Passion

Auf ungewöhnlichem Wege entdeckte Christian Heßmann seine Leidenschaft für Kaffee.

Als gelernter KfZ-Meister und Fahrlehrer gehörte Kaffee vorher nie zu seinem Lieblingsgetränk.

Mit der Eröffnung des Landcafés 2009 beschäftigte er sich dann aber intensiv mit der Technik und Funktionsweise von Siebträgermaschine und Kaffeemühle.

„Im ersten Caféjahr war ich noch als Fahrlehrer tätig, als aber unser Sohn Frederik geboren wurde, wechselte ich in Elternzeit. Regelmäßig habe ich meine Frau hinter der Theke – und somit gleichzeitig vor der Kaffeemaschine vertreten und wollte schnell mehr wissen,“ erzählt er gerne.

Es folgte die SCAE Zertifizierung zum Barista an der Berlin School of Coffee. Anschließend die Ausbildung zum Röstmeister.

„Kaffee braucht Zeit!“, sagt er. Er vertieft seine Röst-Kenntnisse bei Jens Burg in der Traditionsrösterei Burg in Hamburg Eppendorf und sammelt noch mehr Erfahrung.

2015 ist es dann soweit. Die eigene Kaffeerösterei eröffnet. Zusammen mit seinem Kaffeeagenten aus Hamburg trifft er eine erste Auswahl an Rohbohnen aus verschiedenen Herkunftsländern und beginnt nach dem traditionellen Trommelröstverfahren zu rösten. Probiert aus, bessert nach, erstellt seine eigenen Röstprofile. Die Rösterei wir Mitglied bei der Deutschen Röstergilde. Ein reger Austausch mit Kollegen beginnt.

Sein Tun führt zu Erfolg: bereits fünfmal wurden seine Kaffees mit der Goldmedaille und zweimal mit der Silbermedaille der Deutschen Röstergilde ausgezeichnet.

Mit ruhigem Gewissen genießen

Bei uns ist Geschmack Handarbeit. Jede Kaffeesorte wird einzeln und ganz schonend handwerklich im Trommelröster geröstet.

Hier finden Sie fünf gute Gründe für unseren Kaffee:

Rohkaffees von höchstem Niveau

Es werden ausschließlich hochwertige Rohkaffees aus den besten Kaffeefarmen der Welt verarbeitet.

Fairness

Über unseren Kaffeeagent pflegen wir die direkte Beziehung zu unseren Kaffeebauern. Aus diesem Grund können wir faire Preise gewährleisten.

Trommelröstung

Traditionell veredeln wir den handverlesenen Rohkaffee in der Trommelröstmaschine zu feinstem Röstkaffee. Die Kaffees werden bei niedrigen Temperaturen lange und schonend geröstet.

Qualität

Die Qualität und die Frische kann durch die traditionelle Herstellung in kleinen Mengen gewährleistet werden. Wenn Kaffees zu lange gelagert werden, verlieren sie sehr schnell an Aroma und oxidieren in Verbindung mit Sauerstoff.

Transparenz

Beim Schaurösten können Sie dem Röstmeister bei seiner Arbeit über die Schulter schauen und die Vorgänge beobachten.

Handwerklich und traditionell geröstet

Alle handwerklich gerösteten Kaffees werden langsam und schonend auf traditionelle Weise verarbeitet. Die Mitglieder der Deutschen Röstergilde sind Meister ihres Fachs mit langjähriger Erfahrung, technischem Verständnis und einem Gespür für Kaffeegenuss von höchster Qualität. Diese Eigenschaften und ein Teil der Persönlichkeit des Röstmeisters stecken in jeder gerösteten Kaffeebohne. Bereits bei der Auswahl des Rohkaffees wird auf exzellente Qualität geachtet.

Die kleinen und lokalen Röstereien sind dabei nicht an Trends oder Preisausschläge des Weltmarktes gebunden, sondern bieten ihren Gästen fantastischen Kaffee zu einem fairen Preis.

Übrigens: unsere Kaffees gibt es nicht nur als ganze Bohne oder gemahlen, sondern auch im CoffeeBag als Einzelportion oder als Kapsel für das Nespresso System.

Frisch gerösteter Kaffee der Rösterei Birkenhof Birkenhof im Sauerland