75 Jahre Geschichte

75 Jahre reicht die Geschichte des Birkenhofs zurück: 1945 entdeckte Josef Schmitte bei einem Spaziergang mit seiner Schwester diesen schönen Platz „auf der Birke“. Damals dachte er wohl nicht daran, dass hier einmal Ferienwohnungen oder gar ein Café mit Rösterei Einzug halten werden.

Der Bauernhof der Familie mitten im Ort war in den letzten Kriegstagen abgebrannt, eine neue Heimat musste geschaffen werden. Zusammen mit seiner Frau Johanna bewirtschaftete er den neuen Hof viele Jahre, bevor er mit viel Weitblick und Mut 1975 beschloss, die Stallungen zu Ferienwohnungen umzubauen. Drei Kinder waren in der Zeit geboren, auf dem Hof aufgewachsen und beruflich in ganz Deutschland unterwegs.

1979 zog es die Tochter Hannelore mit Ihrem Mann Andreas Nowicki zurück nach Holthausen auf den elterlichen Hof. Sie führten die Vermietung mit viel Tatkraft und Kreativität erfolgreich fort und erweiterten den Hof um zusätzliche Ferienwohnungen. Seit 2008 wirbelt auch die dritte Generation mit: ebenso wie ihre Mutter – tief verwurzelt in Holthausen – kehrte Katharina Nowicki-Heßmann, zusammen mit ihrem Mann Christian Heßmann auf den Birkenhof zurück. Das alte Bauernhaus wurde zu einem Landcafé umgebaut – perfekt natürlich, wenn als erfahrener Konditormeister der eigene Vater in der Küche steht. Die Familienzimmer im Bauernhaus wurden erweitert, der Pferdestall vergrößert.

Christian Heßmann entdeckt hinter der Siebträgermaschine seine Leidenschaft für Kaffee und eröffnet schon bald die eigene Kaffeerösterei.

Als Großfamilie mit den Senioren Hannelore und Andreas Nowicki, Katharina Nowicki-Heßmann & Christian Heßmann mit der vierten Generation Frederik, Ida und Carl sind wir Gastgeber aus Leidenschaft und freuen uns, wenn Sie die schönste Zeit des Jahres bei uns verbringen und mit uns zusammen diesen besonderen Ort genießen.