Körper, Geschmack und Aroma

Schon gewusst? Kaffee kann mehr als 800 natürliche Aromen enthalten. Wer wundert sich da, dass unsere Sinne vor Freude Purzelbäume schlagen. Aromen sind allerdings flüchtig, nur wenige landen in der Tasse. Der Großteil tritt erst beim Rösten hervor. Während der handwerklichen Röstung können die speziellen Eigenschaften eines Kaffees deshalb hervorragend herausgearbeitet werden.

Röstgrade

Dem Kaffee einen eigenen Charakter geben und Geschmacks- sowie Aromastoffe erstklassig miteinander harmonieren zu lassen – das ist die Kunst und das Handwerk eines Röstmeisters. Alle Arten von Röstungen, von hell bis dunkel, verfügen dabei über eine eigene Qualität und Vorzüge. Natürlich gibt es hier Gemeinsamkeiten; bei der Wahl des passenden Röstgrades ist aber nicht nur die geschmackliche Vorliebe, sondern auch die Art der Zubereitung wichtig. Eine Röstung passt besser zu Filterkaffee, während eine andere eher für Aeropress geeignet ist. Dank der Vielfalt an Röstungen und Brühmethoden gibt es inzwischen zahllose Wege, sich der eigenen Vorstellung von der perfekten Tasse Kaffee zu nähern.

Charaktereigenschaften

  • Körper – wenig
  • Koffein – viel
  • Säure – viel
  • Bitterkeit – wenig

Geeignet für:

Eine helle Röstung sollte in Aeropress, Chemex, Stempelkanne, Siphon oder in einem Handfilter aufgebrüht werden.

Charaktereigenschaften

  • Körper – mittel
  • Koffein – mittel
  • Säure – mittel
  • Bitterkeit – mittel

Geeignet für:

Eine mittlere Röstung eignet sich für Aeropress, Chemex, Stempelkanne, Siphon, Handfilter, Espressokanne und die Karlsbader Kanne.

Charaktereigenschaften

  • Körper – viel
  • Koffein – wenig
  • Säure – wenig
  • Bitterkeit – viel

Geeignet für:

Die dunkle Röstung wird für Siebträger, Handfilter, Espressokanne oder Karlsbader Kanne empfohlen.

Mahlgrad

Irgendwann findet jeder Kaffeepott seinen Deckel!  Auch der Mahlgrad spielt hier eine große Rolle – Kaffeepulver und heißes Wasser verhalten sich je nach Grad anders zueinander. Es lohnt sich, verschiedene Mahlgrade auszutesten und die eigenen Vorlieben für die jeweilige Zubereitungsart zu finden. Auch hier sollte man folgende Konstellationen beachten.

Auf der Suche nach der perfekten Tasse Kaffee

Sind Sie der Formel für hervorragenden Kaffee schon auf der Spur? Der Kaffee begibt sich auf eine lange Reise, von der Kaffeepflanze über die Rösterei bis hinein in jede einzelne Tasse Kaffee gibt es viel zu entdecken.

Erfahren Sie in unserer Rösterei alles über die Herkunft und die Qualitäten eines Rohkaffees, über die Geheimnisse der handwerklichen Röstung und über die spannenden Details einer herausragenden Kaffeezubereitung.

Machen Sie sich auf die Suche nach der perfekten Tasse Kaffee! Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Unsere Kaffeesorten